@mastersthesis{Manan2017, type = {Bachelor Thesis}, author = {Manan, Chaja}, title = {Simulation von Brechung und Reflexion im Saphirglas}, institution = {Informatik}, school = {Hochschule Heilbronn}, pages = {43 Seiten}, year = {2017}, abstract = {Das Ziel dieser Bachelorarbeit war es, ein Programm zu entwickeln, welches die doppelte Lichtbrechung und die Reflexion eines Laserstrahls berechnen kann. Hierbei wird zuerst auf die physikalischen Grundlagen eingegangen. Anschließend wird das dazu verwendete Programm mit dem Algorithmus inklusive den Berechnungen vorgestellt. Das Programm kann die doppelte Lichtbrechung und auch die Reflexion eines Laserstrahls berechnen und zus{\"a}tzlich bestimmen, ob der Laserstrahl gebrochen oder total reflektiert wird. Die Pr{\"u}fung daf{\"u}r, erfolgt {\"u}ber den Gr{\"o}ßenvergleich zwischen dem Einfallswinkel und dem kritischen Winkel. Der Algorithmus ist f{\"u}r beliebige Laserstrahlen unter Ber{\"u}cksichtigung der Brechungsindexe geeignet.}, subject = {Lichtbrechung}, language = {de} }