Bedeutung von Telemetrie für den Software Development Life Cycle
- Die heutige Software-Entwicklung ist davon geprägt, dass Anwendungen immer komplexer und aufwändiger werden. Gleichzeitig steigen die Erwartungen der Kunden an die Qualität der Software. Für die Software-Entwickler ist die Telemetrie zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Sie ist ein wesentlicher Baustein, um die Beobachbarkeit (� Observability� ) von Applikationen zu erhöhen und somit die Grundlage für eine bessere Qualität in der Software Entwicklung. Hierbei ist zu analysieren, welche Bedeutung die Telemetrie für den gesamten Software Development Life Cyle hat. Der aktuelle Stand der Software-Telemetrie wird am Beispiel des Projektes OpenTelemetry dargelegt. OpenTelemetry hat sich zum Ziel gesetzt, die universelle Plattform für den Austausch von Telemetriedaten zu werden. Die Ergebnisse des Projektes OpenTelemetry werden analysiert und bewertet.
Author: | Michael Graf |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:840-opus4-1751 |
Advisor: | Richard Zowalla |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Publishing Institution: | Hochschule Heilbronn |
Granting Institution: | Hochschule Heilbronn, Informatik |
Release Date: | 2020/10/08 |
Tag: | Applikation |
GND Keyword: | Softwareentwicklung; Telemetrie |
Pagenumber: | III, 58 Seiten |
Faculty: | Informatik |
DDC classes: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft |
600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften | |
Access Right: | Frei zugänglich |
Licence (German): | ![]() |